• ← →

    CASE 39

    Besteck, Privatbesitz, ca. 1950
    2004, 120,5 x 136,5 cm

  • ← →

    CASE 69

    12 Messer, Privatbesitz, ca. 1940
    Diptychon, 2002, je 220 x 115 cm, Baryt-Silbergelatine Fotoabzug

  • ← →

    CASE 44

    sechs Gläser, Privatbesitz, ca. 1950
    zweiteilig, 2006, je 113,2 x 123,4 cm

  • ← →

    CASE 28

    Chirurgische Instrumente: XXVII IMMISSORES, angefertigt im Auftrag Kaiser Josef II., ca. 1780, Josephinum Sammlungen der Medizinischen Universität Wien, zweiteilig, 2006, je 71 x 99 cm

  • ← →

    CASE 29

    Chirurgische Instrumente: XXXII PRO LITHOTOMIA, angefertigt im Auftrag Kaiser Josef II., ca. 1780, Josephinum Sammlungen der Medizinischen Universität Wien, zweiteilig, 2006, je 63,5 x 98 cm

  • ← →

    CASE 48

    Juwelenbox für Marlene Dietrich von Trabert & Hoeffner, New York 50er Jahre,, Marlene Dietrich Collection Berlin und Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen, Berlin
    zweiteilig, 2006, je 50 x 80,5 cm

  • ← →

    CASE 64

    Perkussions-Jagdbüchse und Zubehör, Großherzog Leopold von Baden (1790-1852), hergestellt von Carl Forstner, 1836, Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 2012, zweiteilig, je 21 x 80 cm

  • ← →

    CASE 63

    Duellpistolen, Privatbesitz, ca. 1920
    2000, 23 x 40 x 10 cm

  • ← →

    CASE 67

    Toilettenkasten Großherzogin Stephanie von Baden, BLM Karlsruhe, ca. 1870, Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 2001, 116 x 188 cm, Baryt-Silbergelatine Fotoabzug

  • ← →

    CASE 66

    Toilettenkasten Großherzogin Stephanie von Baden, BLM Karlsruhe, ca. 1870, Badisches Landesmuseum Karlsruhe, zweiteilig, 2001, je 50 x 81,5 cm

  • ← →

    CASE 61

    Homöopathische Hausapotheke Willmar Schwabe, Deutsches Apothekenmuseum, Heidelberg
    2009, 82 x 134 cm

  • ← →

    CASE 3

    Speiseservice, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, Bundesmobilienverwaltung, Silberkammer – Hofburg Wien
    2019, 116 x 200 cm

  • ← →

    CASE 82

    Daguerreotypien, Familienaufnahmen, ca. 1870, Besitz Friedrich Herzog von Württemberg, Schloss Friedrichshafen, 2010, 125 x 169 cm

  • ← →

    CASE 11

    Kaffeeservice, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, Bundesmobilienverwaltung, Silberkammer – Hofburg Wien
    2019, 103 x200 cm, Baryt-Silbergelatine Fotoabzug

  • ← →

    CASE 96

    Brillant und Perlengarnitur, König August der Starke, ca. 1719, Historisches Grüne Gewölbe Residenzschloß Dresden, 2009, 57,5 x 134 cm

  • ← →

    CASE_I 15

    Besteck, 18. Jh., Servitenkloster, Innsbruck
    2015, 61,5 x 82,5 cm

  • ← →

    CASE_I 17

    Messkelch, um 1850, Stift Wilten, Innsbruck
    2015, 35,5 x 44,5 cm

  • ← →

    CASE_I 18

    Stab für Abt Alois Stöger, 06.12.1990, Stift Wilten, Innsbruck, zweiteilig, 2015, je 105,5 x 202,5 cm

  • ← →

    CASE_I 19

    Messkelch, um 1900, Stift Wilten, Innsbruck
    zweiteilig, 2015, 202,5 x 130,5 cm

  • ← →

     

     

    Tiroler Landesmuseen Ferdinandeum, Innsbruck, 2015

  • ← →
  • ← →
  • ← →

     

     

    Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur und Stiftung öffentlichen Rechts, Sammlungsausstellung: Kunst in Berlin 1945 bis heute, 2014, Berlin

  • ← →

    Villa Oppenheim, Galerie für Gegenwartskunst Berlin, 2009

  • ← →

     

    Kunstmuseum Stuttgart, 2019

  • ← →

     

    Zentrum für Kunst und Medien, Karlsruhe, 2019

  • ← →

     

    Musée de la Chasse et de la Nature, Paris, seit 2018

  • ← →
  • ← →

     

    Victoria and Albert Museum, London, seit 2018